• Volunteers


    Zentraler Volunteers-Stand

    Wann: Freitag 12:30 – 20 Uhr, Samstag von 8-20 Uhr, Sonntag von 8-13 Uhr

    Wo: Rathaus Ravensburg, 1. Etage

    Turnfest-Volunteer-Hotline: 0711 49092 21

    Wir danken den über 700 Volunteers für ihren Einsatz beim diesjährigen Landeskinderturnfest. Ohne euch wäre diese Veranstaltung nicht möglich!

    Offene Fragen könnt ihr in diesem Bereich nachlesen.

    Helferbesprechung

    Wann: Montag, 2. Juni, 18.00 Uhr

    Wo: Spohn-Gymnasium Ravensburg

    Hier stellen wir euch die Präsentation zur Verfügung: LINK HIER KLICKEN

    Abholung Helfershirt und Helferunterlagen

    • Am 02.06.2025 bei der zentralen Helferbesprechung in der Spohn-Mensa oder ab dem 04.07.2025 im Rathaus Ravensburg – Volunteers-Stand 1. Etage

    Einsatzort eures Helfereinsatzes

    • Der Einsatzort (Adresse) und der Ansprechpartner vor Ort, steht auf der Helfereinsatz-E-Mail, die ihr 14 Tage vor dem Einsatz automatisch aus unserem System erhalten habt
    • Bitte auch im E-Mail-SPAM-Postfach schauen (Absender: mail@helfereinsatz.ch)
    • Einsatz auch abfragbar in unserem Helfertool: https://link.stb.de/meineinsatz und Login mit der Mailadresse, mit der der Einsatz gebucht wurde​
    • Bei Unklarheiten oder kurzfristigen Ausfall bitte während des Turnfest die Helferhotline: 0711 49092 21 anrufen.
      Bitte keine Mails schicken, da wir diese nicht regelmäßig abrufen können.

    Transport zum Einsatzort

    Die Festkarte berechtigt zur kostenlosen Nutzung der speziell für das Landesturnfest eingerichteten Buslinien 51, 52 (und am Sonntag zusätzlich den Badebus 7A).
    Turnfestlinie – Turnfest Ticker
    Die Turnfestkarten werden NICHT für den Zugang zu den Veranstaltungen oder Wettkämpfen benötigt.

    Euer Benefit

    • Turnfestkarte​
    • Landesturnfest-Volunteer-Shirt​
    • Turnfest-Guide​
    • Verpflegungsmarken​
      (diese können an den Cateringständen auf dem Marienplatz sowie bei den Bewirtungsständen an den Sportstätten des Landeskinderturnfests eingelöst werden)

    Beim Helfereinsatz nicht vergessen

    • Volunteer-T-Shirt​
    • Festkarte (damit ihr die Turnfestlinien 51, 52 und 7A nutzen könnt)
    • Helfer-Einsatzmail (wegen Ort und Ansprechpartner vor Ort)​
    • Sonnenschutz/Regenschutz​
    • Trinkflaschen ​(auf dem Marienplatz (RV) gibt es kostenfreie Trinkbrunnen für alle)
    • ggf. Vesper/Obst/Snacks​
    • Volunteer-Wertmarken (“Essen-Märkle” – an den Besucher-Cateringständen auf dem Marienplatz gibt es am Veranstaltungswochenende kostengünstige Gerichte. Dort können auch die Verpflegungsmarken für Volunteers eingelöst werden. Diese können auch bei den Bewirtungsvereinen in den Hallen/Sportstätten eingelöst werden.)
    • Gute Laune​​

    Volunteer-Übernachtung

    • die Übernachtungsschule wird noch bekannt gegeben​
    • die Schule steht erst ab dem Turnfest-Freitag zur Verfügung. Aufgrund von Schulbetrieb ist es nicht möglich bereits von Donnerstag auf Freitag in der Schule zu übernachten.
    • Nur für Helfer, die bis zum 01.06.2025 eine Übernachtung gebucht haben
    • Zugang nur mit entsprechender TF-Karte
    • Frühstück an der Schule​ ​
    • Alles zur Übernachtung bitte selbst mitbringen​ (Schlafsack, Decke, Kissen, Schlafsack-Unterlage, LuMa…..)
    • Frühstücksgeschirr und Besteck nicht vergessen​
    • Betreuungsverein an der Schule: noch offen

    Bescheinigung/Urkunde

    • Wenn du du eine Teilnahmebescheinigung möchtest, dann melde dich bitte per Mail unter volunteers@stb.de. Wir senden dir deine Helfer-Urkunde nach dem Landeskinderturnfest zu.
    • Wenn du eine Bescheinigung für deinen Arbeitgeber benötigst, damit du als Volunteer von der Arbeit freigestellt werden kannst, dann wende dich bitte frühzeitig an uns unter volunteers@stb.de, damit wir dir ein(e) entsprechende/s Schreiben/Bescheinigung zukommen lassen können.
Benachrichtigungen erhalten? Ja Nein