• Allgemeine Infos

    Änderungen der Sportarten für den Wahlwettkampf

    Sportarten:

    • Wettkampfbüro im Rathaus Ravensburg
    • Freitagnachmittag oder Samstag vor Wettkampfbeginn
    • 5,00 €

    Disziplinen:

    • vor Ort in der jeweiligen Halle bei der Wettkampfleitung möglich
    • 5,00 €
    Apothekennotdienst
    Festkarte beinhaltet folgende Leistungen
    • Offizielles Landeskinderturnfest-T-Shirt
    • Turnfestmedaille
    • Kostenloser Eintritt zur Eröffnungs- und Abschlussshow
    • Freier Eintritt zur Turni-Party
    • Teilnahme an allen Wettbewerben und Wettkämpfen
    • Teilnahme an Showvorführungen
    • Kostenloser Bustransfer mit der Turnfestlinie
    • Ermäßigter Eintritt zur Turni-Gala
    • Zusätzlich bei 2- bzw. 3-Tages-Turnfest-Karten:
      • Übernachtung im Gemeinschaftsquartier
      • Frühstücksbuffet
      • Abendessen am Samstag
      • Mittagessen am Sonntag
    Freibad

    erreichbar mit dem Badebus 7A ab Bahnhof Ravensburg. Während des Turnfests gilt für alle Personen mit Festkarte der ermäßigte Eintritt. Am Sonntagvormittag während des DBW ist kein Badebetrieb!

    Naturfreibad Flappachbad:
    Strietach 4
    88212 Ravensburg

    Fundbüro

    Während der Veranstaltung können Fundsachen an der Teilnahmeinformation abgegeben werden. Ab Montag, 07. Juli 2025 werden Fundsachen (wie Wertgegenstände) im Fundbüro der Stadt Ravensburg gesammelt. Vergessene Sportkleidung, Frühstücksgeschirr usw. sind beim Schwäbischen Turnerbund.

    Fundbüro Stadt Ravensburg (Rathaus):
    Marienplatz 35
    88212 Ravensburg
    Tel.: 0751 82-1480 und -1402

    Gemeinschaftsquartiere
    Gepäckaufbewahrung am Sonntag

    Eine zentrale Gepäckaufbewahrung gibt es am Sonntag von 7.30 – 16.00 Uhr in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof/Busbahnhof.

    Technische Werke Schussental (TWS):
    Charlottenstraße 47
    88212 Ravensburg

    Getränke/Trinkwasser/Essen
    Haftung und Aufsichtspflicht

    Für Unfälle haftet der jeweilige Verein im Rahmen des Versicherungsvertrages über den WLSB/BSB. Dieser betrifft nicht den Verlust und die Beschädigung von Sachwerten. Die Betreuung aller Minderjährigen obliegt über die gesamte Dauer des Landeskinderturnfestes ausschließlich den Vereinen. Veranstalter und Ausrichter
    des Landeskinderturnfestes haften weder für Unfälle noch für den Verlust und/oder die Beschädigung von Sachwerten. Beim Landeskinderturnfest herrscht in allen Wettkampfstätten, den Veranstaltungshallen, in den Gemeinschaftsquartieren und auf
    dem Schulgelände absolutes Rauch- und Alkoholverbot.

    Helferstand

    siehe Volunteerstand

    Kindersammelstelle

    In der Teilnahmeinformation im Rathaus:
    Marienplatz 26
    88212 Ravensburg

    Krankenhaus

    Oberschwabenklinik St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg:
    Elisabethenstraße 15
    88212 Ravensburg
    Tel.: 0751 87-3990

    Mitarbeiter/Kampfrichter
    Kindernotfallambulanz

    Klinik für Kinder und Jugendliche:
    Elisabethenstraße 15
    88212 Ravensburg
    Tel.: 0751 87-3222

    Parkplätze

    An den Gemeinschaftsquartieren und Sportstätten sind nur begrenzt Parkplätze vorhanden. Auf den Schulhöfen in Ravensburg darf nicht geparkt werden! Bitte nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel zur Anreise und die Turnfestlinie.

    Gebührenfreier Parkplatz:

    • Oberschwabenhallen, Eywiesenstraße, 88212 Ravensburg
    • Ansonsten folgt bitte dem Parkleitsystem in Ravensburg (kostenpflichtige Parkplätze)
    Polizei

    Gartenstraße 97
    88212 Ravensburg
    Tel.: 0751 8030

    Sanitätsdienst

    An fast allen Wettkampfstätten sind während der Wettkämpfe Sanitäter vor Ort. In der Innenstadt befindet sich am Marienplatz eine Sanitätsstation.

    Schutztelefon

    Helft uns ein sicheres Umfeld beim Landeskinderturnfest zu schaffen. Beobachtet ihr unangemessenes Verhalten – dann nutzt das Schutztelefon für das Wochenende:
    0711-49092-22

    Siegerehrung

    Die Siegerehrungen der Wahlwettkämpfe finden am Sonntag auf der Veranstaltungsbühne um 10.30 Uhr statt. Geehrt wird Platz 1 bis 3 in den jeweiligen Altersklassen (Misch- und Fachwettkampf). Die Siegermedaille in Gold, Silber und Bronze wird überreicht. Die
    Siegerehrungen von TGW-Kindern und Tuju-Sternchen erfolgen im Anschluss an den jeweiligen Wettkampf in den Sportstätten.

    Siegerlisten
    Taxizentrale

    Tel.: 0751 14014

    Teilnahmeinformation
    • Fragen zum Landeskinderturnfest
    • Anlaufstelle für Teilnehmende und Betreuende
    • Verlust der Festkarte
    • Fundbüro während des Landeskinderturnfestes
    • Abholung der Turnfestmedaillen
    • Ausgabe der WWK-Urkunden
    • Ausgabe der Landeskinderturnfest-T-Shirts für 1-Tages-Teilnehmende
    • Ausgabe des Geschenks für den Turni-Pass

    Wo:
    Rathaus
    Marienplatz 26
    88212 Ravensburg
    Tel.: 0711-49092-20

    Wann:
    Freitag, 04. Juli 15.30 – 21.00 Uhr
    Samstag, 05. Juli 8.00 – 21.00 Uhr
    Sonntag, 06. Juli 8.00 – 15.30 Uhr

    Turnfestmedaille

    Alle Teilnehmenden des Landeskinderturnfestes erhalten eine Turnfestmedaille. Die Medaillen werden an der Teilnahmeinformation gegen Vorlage der Festkarten jedes Teilnehmenden ausgegeben.

    Verpflegung

    Teilnehmende mit 2- bzw. 3-Tages-Turnfest-Karten erhalten zu folgenden Zeiten die Mahlzeiten:
    Frühstück (gegen Vorlage der Festkarte) in der jeweiligen Übernachtungsschule:
    Samstag, 05. Juli, 6.30 – 9.00 Uhr
    Sonntag, 06. Juli, 6.30 – 9.00 Uhr

    Warme Mahlzeiten gegen Vorlage des Essensgutscheins (auf der Festkarte):
    Wo:
    CHG-Arena (Eissporthalle) Ravensburg
    Eywiesenstraße 8
    88212 Ravensburg

    Wann:
    Abendessen am Samstag, 05. Juli, 15.30 – 21.30 Uhr
    Mittagessen am Sonntag, 06. Juli, 11.00 – 15.00 Uhr

    Menüplan und Allergenliste:

    Volunteerstand

    Meldestelle für alle Volunteers, bitte vor dem Einsatz am Volunteerstand melden. Hier erhalten auch alle Helfenden, die über das GymNet gemeldet wurden, ihr Helfershirt. Wettkampfhelfende bitte direkt in der angegebenen Halle/Wettkampfstätte melden.

    Wo:
    Rathaus
    Marienplatz 26
    88212 Ravensburg

    Tel.: 0711-49092-21

    Wann:
    Freitag, 04. Juli 12.30 – 20.00 Uhr
    Samstag, 05. Juli 8.00 – 20.00 Uhr
    Sonntag, 06. Juli 8.00 – 14.00 Uhr

    Wettkampfbüro

    Das Wettkampfbüro ist im Rathaus – Adresse und Zeiten siehe Teilnahmeinformation.

    Wichtige Rufnummern

    Vorwahl Ravensburg: 0751
    Polizei/ Notruf: 110
    Feuerwehr: 112