Mit einem bewegten Schulaktionstag, der feierlichen Eröffnung auf dem Marienplatz und ausgelassener Stimmung ist das Landeskinderturnfest erfolgreich gestartet. 4700 Kinder aus fast 200 Vereinen sind mit dabei – ein Wochenende voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung hat begonnen.
Ravensburg hat seine Tore geöffnet – das Landeskinderturnfest 2025 ist erfolgreich gestartet! Bereits am Vormittag stand die Stadt ganz im Zeichen der Bewegung: Beim großen Schulaktionstag nutzten rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus über 30 Klassen der Ravensburger Grundschulen die vielfältigen Bewegungsangebote und tobten sich so richtig aus.
Am Nachmittag reisten dann die rund 200 Vereine an – größtenteils klimafreundlich mit dem Zug. Mit Bussen der Turnfestlinien ging es zu den Gemeinschaftsunterkünften. Nach dem Check-in machten sich viele Kinder und Jugendliche auf den Weg, um Ravensburg zu entdecken und erste Turnfestluft zu schnuppern.
Das Highlight war dann die große Eröffnungsfeier auf dem Marienplatz: Der offizielle Startschuss für das Landeskinderturnfest. Mit Showacts, Musik, einer tollen Stimmung und ganz viel Vorfreude auf das Wochenende wurde gemeinsam gefeiert – und im Anschluss auf der Kinder- und Jugendparty ordentlich weitergetanzt!
In ihren Grußworten betonten die Vertreterinnen und Vertreter aus Verband und Stadt die besondere Bedeutung dieses Turnfests. Pia Städele, Vorsitzende der STB-Jugend, richtete sich direkt an die jungen Teilnehmenden und die vielen Engagierten vor und hinter den Kulissen:
„Ein herzliches Dankeschön geht an alle Trainer, Kampfrichter und die zahlreichen Ehrenamtlichen in den Vereinen. Dieses Landeskinderturnfest gehört euch – ihr macht es möglich! Feuert euch gegenseitig an, habt ganz viel Spaß und genießt jede Minute. Ein Landeskinderturnfest bleibt für immer in Erinnerung.“
Auch STB-Präsident Markus Frank zeigte sich begeistert:
„Unser Dank gilt der Stadt Ravensburg – danke, dass wir nach dem abgebrochenen Turnfest im vergangenen Jahr wieder hier sein dürfen. Schon jetzt sehen wir: Es ist großartig. Die Stadt lebt das Turnfest, und wir freuen uns auf ein Wochenende voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß!“
Dr. Daniel Rapp, Oberbürgermeister der Stadt Ravensburg, hob die Bedeutung des Turnfests für die Stadt hervor:
„Es ist mir ein großes und persönliches Anliegen, dass wir nach dem Abbruch im letzten Jahr nun wieder gemeinsam hier feiern können. Ich bin begeistert, dass so viele Kinder, Jugendliche und Vereine den Weg nach Ravensburg gefunden haben. Mein besonderer Dank gilt den über 700 Helferinnen und Helfern aus unserer Stadt, die mit großem Engagement zum Gelingen dieser Veranstaltung beitragen. Gemeinsam holen wir die verpassten Tage nach – ich wünsche allen ein wunderbares Fest voller Bewegung und Gemeinschaft.“
Und morgen? Dann geht’s richtig los: Spannende Wettkämpfe, zahlreiche Mitmachangebote, Shows und Turnfestatmosphäre pur warten auf die Teilnehmenden. Der Schwäbische Turnerbund und Ravensburg sind bereit – das Landeskinderturnfest 2025 nimmt jetzt Fahrt auf.